E-Rechnungen bei APV Germany

  • Dirk Richter
  • Mittwoch, 2. April 2025
  • Lesezeit 1 min

APV Germany erstellt und versendet seit dem 01.04.2025 E-Rechnungen im hybriden ZUGFeRD-Format.

E-Rechnungen bei APV Germany

Auf der Grundlage des Wachstumschancengesetztes der letzten Bundesregierung müssen alle Unternehmen in Deutschland, die mit anderen Unternehmen Geschäfte abwickeln (B2B), ab 2025 E-Rechnungen für Beträge ab 250 EUR annehmen und verarbeiten können. Reine PDF-Rechnungen gelten seit Anfang 2025 nicht mehr als E-Rechnungen. Für die Umstellung sind Fristen bis 2028 vorgesehen. Möglich sind für die Übermittlung zwei Formate: eine reine XML-Variante, auch X-Rechnung genannt. Diese ist für die reine Maschinen-Verarbeitung vorgesehen. Zum zweiten eine hybride Variante aus PDF (PDF/A-3) mit eingebetteter XML-Datei. Diese ist in Deutschland als ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) bekannt. APV Germany erstellt und versendet seit dem 01.04.2025 E-Rechnungen im hybriden ZUGFeRD-Format.

Nach oben